Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Warning [2] preg_match_all(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead - Line: 1007 - File: inc/highlighter.php PHP 7.4.33 (Linux)
|
![]() |
||
Frage zu Solitär Basepointer - Druckversion +- Home of Gamehacking - Archiv (http://archiv-homeofgamehacking.de) +-- Forum: Coding (http://archiv-homeofgamehacking.de/forumdisplay.php?fid=15) +--- Forum: Visual Basic 6, VB.NET (http://archiv-homeofgamehacking.de/forumdisplay.php?fid=19) +--- Thema: Frage zu Solitär Basepointer (/showthread.php?tid=1024) |
||
Frage zu Solitär Basepointer - .SquoI3 - 22.05.2012 Heyho HoG Community, Ich bin neu auf dieses Forum gestoßen und ich muss sagen : + Der Quell an Informationen ist riesig ![]() + Viele Tutorials Und es gefällt mir sehr... Nunja zu meine Problem: Ich habe vor kurzem mit Gamehacking in vb.net angefangen.Außerdem hab ich mir mal zu Testzwecken einen Trainer in "Windows Solitär" erstellt, bzw. Ich habe es versucht :-/ . So dann taucht auch schon das erste Problem auf... In Solitär hab ich den Basepointer : "solitaire.exe+BAFA8" mit dem Offset von " 50 " herausgefunden. Danach hab ich mich hier mal umgeschaut und bin schlussendlich bis an diesen Punkt gekommen : PHP-Code:
RE: Frage zu Solitär Basepointer - DNA - 22.05.2012 Hey, willkommen hier bei HoG. Da gibt es jetzt mehrere Möglichkeiten. Wenn du mein Trainermodul nutzt, welches die Read_Pointer und Write_Pointer Funktion beinhaltet, dann würde das ganze so aussehen: [code=VB] GetProcessId("solitaire") Dim punkte As Int32 punkte = Read_Pointer(&HFF110000 + &HBAFA8, &H50, &H14) punkte += 50 Write_Pointer(punkte, &HFF110000 + &HBAFA8, &H50, &H14) [/code] Wenn du das ganze allerdings ohne diese beiden Funktionen machen möchtest, Dann würde das ganze wie folgt aussehen: [code=VB] GetProcessId("solitaire") Dim punkte As Int32 Dim pointer1 As Int32 Dim pointer2 As Int32 pointer1 = Read_Long(&HFF110000 + &HBAFA8) pointer2 = Read_Long(pointer1 + &H50) punkte = Read_Long(pointer2 + &H14) punkte += 50 Write_Long(pointer2 + &H14, punkte) [/code] Meine Base von dem Prozess ist momentan, wie oben zu sehen, FF110000. Was du auf jeden fall nie vergessen solltest ist das GetProcessId("Prozessname") <-- ohne .exe am Ende! Wenn du das vergisst, funktioniert das ganze nicht und man sucht stundenlang nach dem Fehler ![]() Des Weiteren siehst du oben, dass die Base des Prozesses immer anders ist ... somit müsstest du noch eine Funktion einbauen, die die Base ausliest. Wie mir gerade aufgefallen ist, beinhaltet mein Trainermodul 2.0 eine solche Funktion noch nicht ... das heißt wohl, dass es bald ein Update gibt ![]() RE: Frage zu Solitär Basepointer - iNvIcTUs oRCuS - 23.05.2012 Von mir auch erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum. DNA hats ja eigentlich schon eindeutig erläutert... Da die Basisadresse immer unterschiedlich sein kann bzw. auch ist, liegt da wahrscheinlich schon dein Problem warum dein Trainer nicht funktioniert. RE: Frage zu Solitär Basepointer - .SquoI3 - 23.05.2012 (23.05.2012, 02:18)sILeNt heLLsCrEAm schrieb: Von mir auch erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum. Ist die Basisadresse denn die ProcessID oder wie darf ich das verstehen? Und wie mach ich das am besten in eine Funktion... Vielleicht könntest du mir ja zu dem Thread von DNA einen Link schicken. EDIT : Die Read_Pointer und Write_Pointer funktion hab ich trotzdem nicht. mfg .SquoI3 RE: Frage zu Solitär Basepointer - DNA - 23.05.2012 So einen thread gibt es noch nicht ![]() Selbst wenn du immer die richtige Base hättest würde dein Code, den du oben gepostet hast, nicht funktionieren, da du das GetProcessId vergessen hast und den Pointer falsch ausliest. Wenn ich heute von der Arbeit komme poste ich hier mal die Funktion. RE: Frage zu Solitär Basepointer - Acubra - 23.05.2012 Hey, hast du Windows 64 Bit? Denn meine GetModuleBaseAddress-Funktion funktioniert nicht bei 64 Bit Programmen (soweit ich mich erinnere). RE: Frage zu Solitär Basepointer - DNA - 23.05.2012 Ja ... habe windoof 7 64Bit. Meine Funktion funzt, benutze ich unter anderem bei dem Anno und Duke Nukem Trainer. @.SquoI3 Nutzt du das trainermodul hier ausm Forum? RE: Frage zu Solitär Basepointer - iNvIcTUs oRCuS - 23.05.2012 x64 Apps ist nicht gleich x64 Windows ![]() RE: Frage zu Solitär Basepointer - DNA - 23.05.2012 Das habe ich dann wohl missverstanden. Das werde ich heute Abend mal testen. RE: Frage zu Solitär Basepointer - Acubra - 23.05.2012 Hey, jo. Das die Funktion unter x64 bei 32 Bit Programmen funktioniert ist klar. Nur ist Solitair bei Windows 64 auch ein 64 Bit Programm. Meines Wissens (Erfahrung) nach failed da die Funktion. |